Die Kurzprojekte haben eine Dauer von 5 Einheiten, hierbei steht das Meistern erster performativen Situationen und der positive Ersteindruck vom Theaterspiel im Vordergrund. Das Ergebnis wird in Form einer „Ergebnisaufführung“ den anderen Kindern der Einrichtung vorgestellt.
Diese Geschichten stehen derzeit zur Auswahl:
Wir haben Recht(e)
In der Geschichte geht es um Tiere, die Zuhause nicht gut behandelt werden und ihre Situation so nicht mehr akzeptieren wollen. Sie erzählen von ihrem Leid und suchen sich Hilfe, die sie auch finden werden.
Die Geschichte wurde von Verwandelt Verzaubert entwickelt und unterstützt sie dabei, das Thema Kinderrechte auf kreative Weise nahe zu bringen.
Weil Tiger keine Affen sind
Der Tiger geht in den Kindergarten / in die Schule und bekommt vom Lehrpersonal unterschiedliche Aufgaben gestellt. Er hat das Gefühl, dass alle seine Freunde besondere Fähigkeiten besitzen und er nichts wirklich gut kann. Ein Ereignis lässt seine Fähigkeiten hervorscheinen. Die Geschichte behandelt das Thema, dass jeder Mensch einzigartig in seinen Fähigkeiten ist und so genau richtig ist. Die Geschichte ist angelehnt vom Buch Weil Tiger keine Affen sind von Stefan Waidelich (Autor), Nikhila Anil (Illustrator)
Die Wichtel auf der Suche nach den Weihnachtslichtern
Wichtel Wumpi darf endlich seine Weihnachtslichter suchen gehen. Ohne die Hilfe von seinem Freund und den Tieren im Wichtelwald wäre die Suche wahrscheinlich unmöglich gewesen. Er ist sehr froh, seine Lichter zu haben und nun als Helfer wahrend der Weihnachtszeit agieren zu können. Die Geschichte ist von Kindern und Verwandelt Verzaubert ausgedacht und lässt die besinnliche Weihnachtszeit einläuten.
Mehr Informationen zur Gewaltprävention