#verwandeltverzaubert

Theaterprojekt für Kinder

Theaterprojekte in Kitas und Grundschulen für Kinder in Bochum, Dortmund, Witten, Hattingen

Nadine Mittelstädt: "Ich liebe es, gemeinsam mit Kindern der Phantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen. Ich biete Theaterprojekte in Kitas und Grundschulen an. "

Wir entwickeln gemeinsam ein Theaterstück. Dabei sind die Kinder nicht nur an der Entstehung der Geschichte, sondern auch an der Bühnenbild-, Kostüm- und Requisitenauswahl beteiligt. Die Texte werden ebenfalls von den Kindern überlegt/geschrieben. Nicht die perfekte Aufführung ist hierbei das Ziel, sondern der Prozess bis dahin."

Das Projekt ist in vier Phasen eingeteilt. Die Erste ist die Kennenlernphase, hierbei kristallisieren sich auch schon die Interessen und somit das Thema des Stückes heraus. Während der zweiten Phase erfinden wir eine ganz neue oder eine auf einem Buch basierende Geschichte. Daran schließt die Rollenfindungsphase an. Die Kinder teilen die Rollen ein und lernen ihre Figur kennen. Zum Abschluss beginnt die Inszenierungs- und Probenphase. Diese endet mit einer Aufführung.

 Infos zur Teilnahme / Preise

Theaterprojekte / Kurzprojekte

Das Meistern erster performativen Situationen und der positive Ersteindruck vom Theaterspiel

Die Kurzprojekte haben eine Dauer von 5 Einheiten, hierbei steht das Meistern erster performativen Situationen und der positive Ersteindruck vom Theaterspiel im Vordergrund. Das Ergebnis wird in Form einer „Ergebnisaufführung“ den anderen Kindern der Einrichtung vorgestellt.

Diese Geschichten stehen derzeit zur Auswahl:

Wir haben Recht(e)
In der Geschichte geht es um Tiere, die Zuhause nicht gut behandelt werden und ihre Situation so nicht mehr akzeptieren wollen. Sie erzählen von ihrem Leid und suchen sich Hilfe, die sie auch finden werden. Die Geschichte wurde von Verwandelt Verzaubert entwickelt und unterstützt sie dabei, das Thema Kinderrechte auf kreative Weise nahe zu bringen.

Weil Tiger keine Affen sind
Der Tiger geht in den Kindergarten / in die Schule und bekommt vom Lehrpersonal unterschiedliche Aufgaben gestellt. Er hat das Gefühl, dass alle seine Freunde besondere Fähigkeiten besitzen und er nichts wirklich gut kann. Ein Ereignis lässt seine Fähigkeiten hervorscheinen. Die Geschichte behandelt das Thema, dass jeder Mensch einzigartig in seinen Fähigkeiten ist und so genau richtig ist. Die Geschichte ist angelehnt vom Buch Weil Tiger keine Affen sind von Stefan Waidelich (Autor), Nikhila Anil (Illustrator)

Die Wichtel auf der Suche nach den Weihnachtslichtern
Wichtel Wumpi darf endlich seine Weihnachtslichter suchen gehen. Ohne die Hilfe von seinem Freund und den Tieren im Wichtelwald wäre die Suche wahrscheinlich unmöglich gewesen. Er ist sehr froh, seine Lichter zu haben und nun als Helfer wahrend der Weihnachtszeit agieren zu können. Die Geschichte ist von Kindern und Verwandelt Verzaubert ausgedacht und lässt die besinnliche Weihnachtszeit einläuten.

 Mehr Informationen zur Gewaltprävention





Ziele unserer Theaterprojekte

Förderung, Reflexion, Wahrnehmung, Kreativität, Empathie.

  • Ästhetische Bildung weckt die Neugier
  • Kreativer Gruppenprozess und Gruppenzugehörigkeit stärken
  • Gefühlswelt und Lebenswelt wird von den Kindern reflektiert
  • Selbst- und Fremdwahrnehmung wird sensibilisiert
  • Fördert Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl der Kinder
  • Stärkt die sprachlichen Kompetenzen, durch Erfassen eigener Texte und Erfinden eigener Geschichten Konzentrations- und Beobachtungsfähigkeit (Rolle des Zuschauers)
  • Entfaltet die eigene Kreativität
  • Festigt das Selbstkonzept, denn die "Ich-Identität" ist Grundvoraussetzung für Empathie

 Jetzt einfach informieren



Eltern-Kind-Kurse Bochum
Theaterprojekte Kita Grundschule


"Glückliche und geliebte Menschen fangen keine Kriege an"


Krabbelgruppe von 4 Monate bis 1 Jahr und Kleinkindtreff von 1 bis 2 Jahre. Theaterarbeit beinhaltet Theaterprojekte mit Kindern von 5 - 7 und von 8 - 11 Jahren und Theaterprojekte zur Gewaltprävention mit Kindern ab 5 Jahren.

  Verwandelt Verzaubert

Anmeldung & Preise

Unsere Preise für Krabbelgruppe, Babykurse, Eltern-Kind-Kurse, Fortbildung, Kindertheater, Eltern-Kind-Treff.


  Mehr Informationen

  Für pädagogisches Personal

Fortbildungen

Vermittlung von pädagogischen Fähigkeiten für Theaterarbeit im Kindergarten (z.B. in Bochum, Dortmund, Witten)


  Mehr Informationen

  Auf einen Blick

Kurse/Termine

Alle Eltern-Kind-Kurse, Theaterprojekt-Termine und unseren Veranstaltungen in Bochum gibt´s bei uns auf einen Blick.


  Mehr Informationen